Ganz ohne große Namen, dafür mit puren Underground-Akteuren ist jüngst das Billing des diesjährigen PARTY.SAN METAL OPEN AIR von den Organisatoren geschlossen worden.
Darunter die deutschen Melodic-Deather von NYKTOPHOBIA, CROM DUBH, den britischen Black Metallern aus dem Hause Ván Records sowie mit der maltesischen Death Metal - Breitseite BOUND TO PREVAIL.
Den Eingeweihten und Wohlinformierten sind in der Zwischenzeit natürlich auch die schwergewichtigeren Kaliber wie BENEDICTION, MAYHEM, MALEVOLENT CREATION, UADA, VISIGOTH, SUFFOCATION oder ASPHYX natürlich nicht verborgen geblieben, wobei auch diese von ordentlichen Underground-Perlen flankiert wurden. THRON, WHOREDOM RIFE, TOTAL HATE oder CAROOZER sollen an dieser Stelle nur noch einmal exemplarisch genannt werden.
Die Veranstalter haben ihren Teil nun zunächst einmal erledigt. Ob, wie und in welcher Form das PARTY.SAN METAL OPEN AIR 2020 tatsächlich im August stattfinden kann, das liegt nun nicht mehr wirklich in der Hand der Organisatoren.
Daher ist das aktuelle Statement von Mieze und Jarne zur Lage und Situation umso wichtiger und welches wir nachfolgend ungekürzt veröffentlichen. Denn in den aktuellen Tagen und Wochen der Corona-Pandemie ist leider nichts so sicher wie die Gewissheit ist, dass eben nichts gewiss ist.
Die vergangenen Wochen waren ereignisreich im Hause der PARTY.SAN METAL OPEN AIR - Organisatoren.
Auf die Verpflichtung der britischen Death-Grind-Urgesteine CARCASS folgten so illustre Combos wie KATATONIA, ALCEST, IMPALED NAZARENE, WOLVES IN THE THRONE ROOM oder aber die Kult-Thrasher von SACRED REICH. Allerdings wurde auch der Szene-Underground u. a. mit Bands wie BÜTTCHER, NORNIR, CARNATION und BEYOND CREATION gewürdigt. Stilistische Vielfalt dürfen die Rocker von den HIGH SPIRITS oder die gerade jüngst verpflichteten Doom-Stoner- Jungens von MOTOROWL einbringen.
Nach dem eigenen PARTY.SAN-Whiskey wird es 2020 erstmals ein eigenes PARTY.SAN-Craftbeer im Festival-Pub zu genießen geben, welches das Team derzeit eigens mit der Erfurter Braumanufaktur Heimathafen kreiert.
Darüber hinaus sucht die PARTY.SAN-Crew Verstärkung bzw. "Rekruten" für die PARTY.SAN-Army!
Wie bei vielen anderen Festivals und Veranstaltungen war es absehbar und spätestens nach der gestrigen Abstimmung zwischen Bundesregierung und den Ministerpräsidenten der Länder ist es nahezu amtlich, dass es 2020 keinen Festival-Sommer in einer Form, wie wir ihn kannten und schätzen, geben wird.
Hoffnung macht der Umstand, dass man "verschoben" und nicht nur einfach abgesagt hat. Und somit hoffen wir auch einmal alle inständig, dass man den Großteil des Billings nahezu unverändert ins Jahr 2021 retten wird können. Dass alle Beteiligten inkl. Fans, Bands, Crew sowie die gesamte Logistik hinter den Machern Ruhe bewahren und wir dieses einzigartige Extrem-Metal-Event durch diese Durststrecke hieven!!!
Weitere Infos folgen, doch nun überlassen wir erst einmal den Veranstaltern mit ihrem ungekürzten Original-Statement und einer Video-Botschaft von Mieze und Jarne das Wort...
Erstmals seit einigen Jahren haben wir es mit der Redaktion in diesem Jahr nicht geschafft, dem PROTZEN OPEN AIR einen Besuch abzustatten, wobei das Billing auch 2019 keine Wünsche offen gelassen hat..
Neben der Relaunch der Festival-Homepage, die wir nicht unerwähnt lassen möchten, wollen wir Euch auch das Aftermovie aus diesem Jahr nicht vorenthalten, auch wenn das Festival schon ein paar Tage her ist und das schmucke Filmchen schon vor etwas längerer Zeit veröffentlicht wurde.
Das kleine, familiäre Festival, welches nahe dem brandenburgischen Neuruppin beheimatet ist, hat sich in den letzten Jahren zu einer festen und erfolgreichen Institution unter den Underground-Festivitäten gemausert, so dass es mit seinen 1000 exklusiven "Startplätzen" kein Wunder ist, dass es in aller Regelmäßigkeit ruckizucki ausverkauft ist.
Der Vorverkauf startet auch in diesem Jahr wieder fast schon traditionell am 10.01.2019.
Das PROTZEN OPEN AIR 2020 wird vom 19.06.-21.06.2020 stattfinden.
Die Szene-Spatzen wissen längst Bescheid, wir lassen es uns aber nicht nehmen, es noch einmal vom virtuellen Dach zu pfeifen:
In einer Woche bzw. am 10.01.2020 startet endlich der Vorverkauf für die 2020er-Auflage des PROTZEN OPEN AIR!
Und für die Schlacht am musikalischen Buffet im brandenburgischen Dorf Protzen ist einmal mehr alles angerichtet: Exemplarisch seien hier nur mal BENEDICTION, FLESHCRAWL, OBSCENITY, LIK, CHAPEL OF DISEASE oder auch GODS FORSAKEN genannt.
PROTZEN OPEN AIR, das heißt drei Tage Freiluft-Festival, purer Underground, Familientreffen am Lagerfeuer, Live- und Konserven-Mucke in Club-Atmosphäre!
Wie immer dürften die 1000 Tickets auch in diesem Jahr wie geschnitten Brot über den Tresen des Webshops gehen. Haltet Euch also bereit und trainiert schon einmal die Finger an der Maus.
Das "Familien-Event" in Brandenburg muss sich ebenfalls dem Virus beugen. Die Sause wird schweren Herzens auf den 18.-20.06.2021 "vertagt". Die aktuellen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Veranstalter Mario verspricht, alles dafür zu tun, dass das für dieses Jahr angekündigten Billing mehr oder weniger vollständig auch im kommenden Jahr präsentiert werden kann. Hier das ungekürzte Statement:
Es bricht uns das Herz...
...und trotzdem stehen wir hinter den Entscheidungen von Bund, Ländern und Kommunen zum Schutz unser aller Gesundheit, auch wenn das leider für das Protzen Open Air bedeutet: Wir sehen uns 2021!
Ja, lange haben wir noch gehofft und uns Chancen ausgerechnet die geilste Party der Welt doch veranstalten zu können. Leider wurde diese Hoffnung nicht bestätigt und so reihen wir uns in die Riege der großen, mittleren und kleinen Veranstaltungen ein, die in diesem Jahr nicht stattfinden werden.
Aaaaber wir sehen uns vom 18.-20.06.2021 und dann wird es richtig fett! Versprochen! Eure Tickets behalten Ihre Gültigkeit und wir freuen uns über Eure Unterstützung indem Ihr diese einfach behaltet und Euch auf nächstes Jahr freut! Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage https://protzen-open-air.com/shop/
Wir werden alles daran setzen, das Billing von diesem Jahr as is, ins nächste Jahr zu schieben und sind mit Bands und Agenturen hierzu in Kontakt. Es gibt auch schon positive Rückmeldungen! Wir melden uns sobald wir hier Genaueres wissen.
So, das hat wirklich, wirklich weh getan aber nun ist es raus.
Bleibt stark, bleibt metal, bleibt uns treu und vor allem bleibt gesund!
Das UNDERGROUND REMAINS OPEN AIR in Göttingen hat sich in den vergangenen Jahren in Südniedersachsen, Nordhessen und im nordwestlichen Zipfel Thüringens zu einem festen und geschätzten Veranstaltungs-Highlight der Metalszene entwickelt.
Lange hatte man sich für das UROA 2020 auch mit Bandbestätigungen zurück gehalten. Gelüftet wurde das, inklusive dem Headliner BENEDICTION bereits vollständige und gut aufgestellte, Billing kurz vor Weihnachten zum Start des diesjährigen Vorverkaufs. Wobei sich die illustre Schar an Formationen bereits zum jetzigen Zeitpunkt durchaus sehen und hören lassen kann: EVIL INVADERS und BÜTCHER bilden eine explosive, belgische Phalanx in Sachen angeschwärztem Thrash-, Speed- und Heavy Metal. WRECK, FRAGMENTS OF THE UNBECOMING und IMPLORE halten u. a. die deutsche Fahne hoch und servieren von Death Metal bis hin zu Grindcore und Crust alles, was das Szene-Herz begehrt. Eine Death Metal - Breitseite gibt es wiederum von den Amis von SKELETAL REMAINS. ASAGRAUM kommen aus den Niederlanden und bedienen die Black Metal - Liebhaber.
Das UNDERGROUND REMAINS OPEN AIR in Göttingen hat aus der aktuellen "Corona-Not" eine Tugend gemacht und das gesamte Festival inklusive Billing ins kommende Jahr verschoben.
Das Event ist mittlerweile für den 05.06.2021 terminiert.
Karten für die Veranstaltungen sind über die UROA-Homepage zu bekommen. Bereits erworbene Tickets behalten die Gültigkeit. Insofern heißt es abwarten, Biertrinken, Füße stillhalten und vorfreuen!
Inwieweit auch die weiteren Indoorveranstaltungen der Organisatoren im Jahr 2020 betroffen sind, das lässt aktuell noch nicht sicher sagen.
Hierzu werden Informationen folgen, sobald belastbare Aussagen bzw. behördliche Vorgaben vorliegen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.