Beim Klang der Scheibe wird deutlich, dass die Jungs aus dem Sunshine State auch dem Sound dem Sunlight Studios viel abgewinnen können. Die Produktion klingt eher schwedisch. Was das Songwriting angeht, gibt es Ami- und Schweden-Einflüsse. In der Regel geht es im Midtempo voran, dann und wann wird die Geschwindigkeit aber auch mal angezogen oder langsame Parts eingestreut.
Diese Mischung macht die EP interessant. Sicher gibt es trotz dieses Crossovers keinen Innovationspreis, aber den Sound den CARNAL RUIN fahren, fahren sie gekonnt. ´The Damned Lie Rotting´ weckt bei mir das Interesse an dem ins Haus stehenden Langeisen. Mission erfüllt.