K.I.T.T.– der eingefleischte Szenegänger wundert sich natürlich, denn das „Keep It True“ kommt ja mit einem „T“ weniger aus. Doch wir Kassettenkinder der 80er Jahre wissen, dass diese Abkürzung ursprünglich für „Knights Industries Two Thousand“ stand. Und eben dieses sprechende Wunderauto ist zu Beginn der Folge „Neubau mit Wanzen“ über Bandnamen wie „Twisted Sister“„Quiet Riot“ oder „Iron Maiden“ verwundert.
Doch Michael Knight klärt ihn auf: „Das ist Heavy Metal, Kumpel: Macho Rock `N`Roll!“ Inwiefern er der NWoBHM Legende CLOVEN HOOF mit dieser Definition gerecht wird, darf jedoch bezweifelt werden. Obwohl der aktuelle Longplayer „Age of Steel“ durchaus eine Menge Eier hat. Gründungsvater Lee Payne hat sich für die Leadgitarre und die Drums neue Leute an Bord geholt und entsprechend motiviert klingt auch das Album. Sänger George Call liefert eine hervorragende Leistung ab und navigiert die Briten gekonnt durch verschiedene Schattierungen der NWoBHM. Während „Alderly Edge“ unhörbar nach IRON MAIDEN klingt, kann der Mann durchaus auch kratzbürstiger, so dass man sich auch gelegentlich an US Metal der Marke METAL CHURCH erinnert fühlt. Und auch auf große Refrains muss nicht verzichtet werden, so kann man zu „Gods of War“ wunderbar die Faust in die Höhe recken. Auch das Coverartwork, welches irgendwie eine Mischung aus DEMON und HAMMERFALL darstellt, passt bestens zur Stimmung der Scheibe. „Age of Steel“ hat eine ganze Reihe guter Songs im Petto, aber da kein Songs als echter Hit heraussticht, gefällt mir die Scheibe vor allem als Gesamtwerk gut. CLOVEN HOOF klingen anno 2020 jedenfalls inspirierter und lebendiger als IRON MAIDEN auf ihrem letzten Album. Schade nur, dass die hübsche Splattered-Vinyl Version bereits vergriffen ist.
Line Up
George Call – vocals Lee Payne – bass Chris Coss – guitars Ash Baker – guitars Mark Bristow – drums
Tracklist
1. Bathory 2. Alderley Edge 3. Apathy 4. Touch The Rainbow 5. Bedlam 6. Ascension 7. Gods Of War 8. Victim Of The Furies 9. Judas 10. Age Of Steel
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.