
EPHEMERA – For Those Afraid To Die [EP]
Im Februar 2025 werden KILLSWITCH ENGAGE ihr neuestes Studioalbum veröffentlichen, ferner kündigten Adam Dutkiewicz und der ehemalige KSE Sänger Howard Jones unter dem Namen BURN ETERNAL ein Album an für dieses Jahr. Was lag also näher, als sich auch EPHEMERA mit ihrer EP "For Those Afraid To Die" zu greifen, wenn dort bei einem Track Jesse Leach, Sänger von KSE, als Gast seine Vocalperformance zur Verfügung stellte?
EPHEMERA ist ein griechischer Begriff und bedeutet, dass eine Sache nicht länger als einen Tag bestand hat oder nur einen einmaligen oder kurzfristigen Gebrauch zulässt. Bildungsbürgerliche oder rabulistische Aufwertung des Begriffs Eintagsfliege. Will man als schaffender Künstler sowas sein? EPHEMERA sind in diesem Fall nicht das norwegische Frauen-Pop-Trio aus Bergen, sondern ein Melodic Hardcore/Metalcore Quartett aus Yorkshire in Großbritannien.
Gegründet während des SARS-CoV2 Lockdowns mit seinen Auflagen, blühten sie erst mit der Aufhebung auf, veröffentlichten Singles und mehrere EP. An irgendein Zeichen der Existenz in unserer Redaktion erinnere ich mich nicht. Und bei der vorliegenden EP "For Those Afraid To Die" war es der Name Jesse Leach, der die Aufmerksamkeit vergrößerte.
Will ja was heißen, wenn ein Mitglied eines Majoracts sich einer Band als Zugpferd anbietet.
Die EP startet relativ entspannt, leicht angezerrte Gitarre mit Delay, Bass, Schlagzeug, darüber eine Tonspur mit einem Telephonat über einen Reibung verursachenden Sachverhalt zwischen einem Mann und einer Frau. Und abrupt und wuchtig folgt der Titeltrack des Albums. Nicht in der Massivität von The Great Southern Trendkill von PANTERA. Aber der Opener lullte ein wenig ein, weil man sich in den Dialog oder Gesprächsinhalt vertieft hatte, um zu verstehen, um was es überhaupt geht.
Danach brüllt auch Jesse Leach ins Mikro beim Stück Heaven. Da das neue KSE Album auch eine Spur mehr "aggro" ist als die vorherigen, war Jesse Leach gerade in Austeillaune. Die musikalische Rage schließt mit House Fire. Nach 10 min endet die EP und Ruhe kehrt ein.
EPHEMERA ist ein griechischer Begriff und bedeutet, dass eine Sache nicht länger als einen Tag bestand hat oder nur einen einmaligen oder kurzfristigen Gebrauch zulässt. Bildungsbürgerliche oder rabulistische Aufwertung des Begriffs Eintagsfliege. Will man als schaffender Künstler sowas sein? EPHEMERA sind in diesem Fall nicht das norwegische Frauen-Pop-Trio aus Bergen, sondern ein Melodic Hardcore/Metalcore Quartett aus Yorkshire in Großbritannien.
Gegründet während des SARS-CoV2 Lockdowns mit seinen Auflagen, blühten sie erst mit der Aufhebung auf, veröffentlichten Singles und mehrere EP. An irgendein Zeichen der Existenz in unserer Redaktion erinnere ich mich nicht. Und bei der vorliegenden EP "For Those Afraid To Die" war es der Name Jesse Leach, der die Aufmerksamkeit vergrößerte.
Will ja was heißen, wenn ein Mitglied eines Majoracts sich einer Band als Zugpferd anbietet.
Die EP startet relativ entspannt, leicht angezerrte Gitarre mit Delay, Bass, Schlagzeug, darüber eine Tonspur mit einem Telephonat über einen Reibung verursachenden Sachverhalt zwischen einem Mann und einer Frau. Und abrupt und wuchtig folgt der Titeltrack des Albums. Nicht in der Massivität von The Great Southern Trendkill von PANTERA. Aber der Opener lullte ein wenig ein, weil man sich in den Dialog oder Gesprächsinhalt vertieft hatte, um zu verstehen, um was es überhaupt geht.
Danach brüllt auch Jesse Leach ins Mikro beim Stück Heaven. Da das neue KSE Album auch eine Spur mehr "aggro" ist als die vorherigen, war Jesse Leach gerade in Austeillaune. Die musikalische Rage schließt mit House Fire. Nach 10 min endet die EP und Ruhe kehrt ein.
Bis auf den Opener ist das alles sehr wütend, ungestüm, wild und roh, was in die Ohren gelangt. Das Schlagzeug klingt - begrüßenswert - sehr natürlich, hat aber ein wenig zu viel Hall (vor allen Dingen auf der Snare) und ist im Mix eine Spur zur präsent.
Die EP verleitet mich jetzt nicht zu Luftsprüngen, jedoch eignet es sich zum Stressabbau durch dem Zuhören wütender Dritter.
Ob EPHEMERA aus Yorkshire mehr als eine Eintagsfliege sind, wird Livebewährung und ein Longplayer ohne weitere prominente Schützenhilfe zeigen (müssen). Die EP ist erstmal für sich gut.
Die EP verleitet mich jetzt nicht zu Luftsprüngen, jedoch eignet es sich zum Stressabbau durch dem Zuhören wütender Dritter.
Ob EPHEMERA aus Yorkshire mehr als eine Eintagsfliege sind, wird Livebewährung und ein Longplayer ohne weitere prominente Schützenhilfe zeigen (müssen). Die EP ist erstmal für sich gut.