IGORRR - Video zur Single „INFESTIS“ ab heute!
Der französische Multiinstrumentalist und Produzent Gautier Serre, bekannt als Igorrr, verfolgt seit zwanzig Jahren ein einzigartiges musikalisches Projekt. Doch jedes neue Album strahlt immer wieder überraschende Frische und radikale Vitalität aus.
Sein fünftes Album „AMEN“ bleibt seiner uneinordenbaren Natur treu und behält diese Wucht bei. Es verwirrt den Hörer mit neuen Klangverläufen und schafft es dennoch, selbst die erfahrensten Fans zu überraschen und zu verstören.
„AMEN“ erscheint am 19. September bei Metal Blade Records und kann bereits vorbestellt werden.
Das Album zeichnet sich durch außergewöhnliche Kollaborationen aus, darunter mit Scott Ian (Anthrax), Trey Spruance (Mr. Bungle) und Mike Leon (Soulfly).
Heute präsentiert der Künstler den Videoclip zur neuen Single „INFESTIS“.
Der Song, so Igorrr, „entsteht aus dem Wunsch, tief in extreme Themen einzudringen. Er ist eine Auseinandersetzung mit diesen Gefühlen. Nichts wird auf die leichte Schulter genommen: Black-Metal-Einflüsse, traditionelle tibetische Instrumente und übertriebene Verzerrungen, die das Ganze noch düsterer machen. Es ist die Darstellung eines inneren Gefühls der Besessenheit, der Besessenheit von einem bösen Geist. Es gibt keinen Weg zum Kampf: Du hast bereits verloren.“
„AMEN“ erscheint in folgenden Formaten:
Boxset (2-LP Sägeblatt-Bildvinyl, Actionfigur, Malbuch, Slipmat, Grußkarte, limitiert auf 1000 Stück)
Digipak (EU) / Jewelcase-CD (US)
Tan Smoke Marbled Vinyl (US)
Teal Marbled Vinyl (US)
Tan Marbled Vinyl (US)
180g Black Vinyl (EU)
Gold Metallic Vinyl (EU)
Transparent Beige Brown Marbled Vinyl (EU, limitiert auf 1000 Stück)
Neon Splatter Vinyl (MB Store EU, limitiert auf 500 Stück)
Clear/Gold Splatter Vinyl (Band exkl. 300 Stück)
Zoetrope Pic-LP Vinyl (EU, limitiert auf 500 Stück)
Gold/Black Dust Splatter Vinyl (Season of Mist (exkl., limitiert auf 200 Stück)
Weiß/Braunes Splatter-Vinyl (exkl. Frozen Records, limitiert auf 200 Stück)
Smoke Vinyl (exkl. Sound Pollution, limitiert auf 300 Stück)

Europatournee Oktober 2025
mit MASTER BOOT RECORD & Imperial Triumphant
Tickets: https://igorrr.com/
01.10. - Bordeaux (FR) - Le Rocher de Palmer
02.10. - Toulouse (FR) - Le Bikini
03/10 – Bilbao (SP) – Santana 27
04/10 – Barcelona (SP) – Apolo 1
05/10 – Madrid (SP) – Die Riviera
07/10 – Istres (FR) – L'Usine
08/10 - Lausanne (CH) - Les Docks
09/10 - Frankfurt (DE) - Batschkapp
10.10. – Nijmegen (NL) – Soulcrusher Festival
11/10 – Brüssel (BE) – Ancienne Belgique
10.12. – Köln (DE) – Live-Musikhalle
14/10 - Hamburg (DE) - Markthalle
15/10 – Nancy (FR) – Nancy Jazz Pulsation
16.10. - Lyon (FR) - Le Transbordeur
17.10. - Paris (FR) - L’Olympia
19.10. – Nantes (FR) – Stereolux
21.10. – Bristol (UK) – Crane Bristol
22.10. – London (UK) – Shepherd’s Bush Empire
23.10. – Manchester (UK) – O2 Ritz

Europatournee Februar 2026
Tickets: https://igorrr.com/
05.02. – Meisenthal (FR) – La Boite Noire
06.02. – Stuttgart (DE) – Im Wizemann Saal
07.02. – München (DE) – Backstage Werk
08.02. – Mailand (IT) – Alcatraz
10.02. – Ljubljana (SI) – Kino Šiška
02.11. – Wien (AT) – Gasometer
02.12. – Prag (CZ) – Roxy
13.02. – Budapest (HU) – Barba Negra
14.02. - Warschau (PL) - Progresja
16.02. – Vilnius (LT) – Loftas
17.02. – Tallinn (EE) – Helitehas
18.02. – Helsinki (FI) – Kulttuuritalo
20/02 – Stockholm (SE) – Fryshuset
21.02. – Oslo (NEIN) – Rockefeller
22/02 – Kopenhagen (DK) – Amager Bio
24.02. - Berlin (DE) - Metropol
25.02. - Dortmund (DE) - FZW
26.02. – Utrecht (NL) – Tivoli
27.02. - Lille (FR) - L'Aéronef
28.02. – Rouen (FR) – Le 106
Credits:
Igorrrs Musikvideo zu „Infestis“ unter der Regie von Dehn Sora.
Aufgenommen bei La Bastide Recordings von Gautier Serre
Schlagzeug von Amaury Sauvé im The Apiary Studio
Trey Spruances Gitarren bei Forking Paths
Chor von Jimbo Goncalves in der Abbaye Saint-Pons
Bilder von Svarta Photography
Farbe von Homegrade
Sein fünftes Album „AMEN“ bleibt seiner uneinordenbaren Natur treu und behält diese Wucht bei. Es verwirrt den Hörer mit neuen Klangverläufen und schafft es dennoch, selbst die erfahrensten Fans zu überraschen und zu verstören.
„AMEN“ erscheint am 19. September bei Metal Blade Records und kann bereits vorbestellt werden.
Das Album zeichnet sich durch außergewöhnliche Kollaborationen aus, darunter mit Scott Ian (Anthrax), Trey Spruance (Mr. Bungle) und Mike Leon (Soulfly).
Heute präsentiert der Künstler den Videoclip zur neuen Single „INFESTIS“.
Der Song, so Igorrr, „entsteht aus dem Wunsch, tief in extreme Themen einzudringen. Er ist eine Auseinandersetzung mit diesen Gefühlen. Nichts wird auf die leichte Schulter genommen: Black-Metal-Einflüsse, traditionelle tibetische Instrumente und übertriebene Verzerrungen, die das Ganze noch düsterer machen. Es ist die Darstellung eines inneren Gefühls der Besessenheit, der Besessenheit von einem bösen Geist. Es gibt keinen Weg zum Kampf: Du hast bereits verloren.“
„AMEN“ erscheint in folgenden Formaten:
Boxset (2-LP Sägeblatt-Bildvinyl, Actionfigur, Malbuch, Slipmat, Grußkarte, limitiert auf 1000 Stück)
Digipak (EU) / Jewelcase-CD (US)
Tan Smoke Marbled Vinyl (US)
Teal Marbled Vinyl (US)
Tan Marbled Vinyl (US)
180g Black Vinyl (EU)
Gold Metallic Vinyl (EU)
Transparent Beige Brown Marbled Vinyl (EU, limitiert auf 1000 Stück)
Neon Splatter Vinyl (MB Store EU, limitiert auf 500 Stück)
Clear/Gold Splatter Vinyl (Band exkl. 300 Stück)
Zoetrope Pic-LP Vinyl (EU, limitiert auf 500 Stück)
Gold/Black Dust Splatter Vinyl (Season of Mist (exkl., limitiert auf 200 Stück)
Weiß/Braunes Splatter-Vinyl (exkl. Frozen Records, limitiert auf 200 Stück)
Smoke Vinyl (exkl. Sound Pollution, limitiert auf 300 Stück)

Europatournee Oktober 2025
mit MASTER BOOT RECORD & Imperial Triumphant
Tickets: https://igorrr.com/
01.10. - Bordeaux (FR) - Le Rocher de Palmer
02.10. - Toulouse (FR) - Le Bikini
03/10 – Bilbao (SP) – Santana 27
04/10 – Barcelona (SP) – Apolo 1
05/10 – Madrid (SP) – Die Riviera
07/10 – Istres (FR) – L'Usine
08/10 - Lausanne (CH) - Les Docks
09/10 - Frankfurt (DE) - Batschkapp
10.10. – Nijmegen (NL) – Soulcrusher Festival
11/10 – Brüssel (BE) – Ancienne Belgique
10.12. – Köln (DE) – Live-Musikhalle
14/10 - Hamburg (DE) - Markthalle
15/10 – Nancy (FR) – Nancy Jazz Pulsation
16.10. - Lyon (FR) - Le Transbordeur
17.10. - Paris (FR) - L’Olympia
19.10. – Nantes (FR) – Stereolux
21.10. – Bristol (UK) – Crane Bristol
22.10. – London (UK) – Shepherd’s Bush Empire
23.10. – Manchester (UK) – O2 Ritz

Europatournee Februar 2026
Tickets: https://igorrr.com/
05.02. – Meisenthal (FR) – La Boite Noire
06.02. – Stuttgart (DE) – Im Wizemann Saal
07.02. – München (DE) – Backstage Werk
08.02. – Mailand (IT) – Alcatraz
10.02. – Ljubljana (SI) – Kino Šiška
02.11. – Wien (AT) – Gasometer
02.12. – Prag (CZ) – Roxy
13.02. – Budapest (HU) – Barba Negra
14.02. - Warschau (PL) - Progresja
16.02. – Vilnius (LT) – Loftas
17.02. – Tallinn (EE) – Helitehas
18.02. – Helsinki (FI) – Kulttuuritalo
20/02 – Stockholm (SE) – Fryshuset
21.02. – Oslo (NEIN) – Rockefeller
22/02 – Kopenhagen (DK) – Amager Bio
24.02. - Berlin (DE) - Metropol
25.02. - Dortmund (DE) - FZW
26.02. – Utrecht (NL) – Tivoli
27.02. - Lille (FR) - L'Aéronef
28.02. – Rouen (FR) – Le 106
Credits:
Igorrrs Musikvideo zu „Infestis“ unter der Regie von Dehn Sora.
Aufgenommen bei La Bastide Recordings von Gautier Serre
Schlagzeug von Amaury Sauvé im The Apiary Studio
Trey Spruances Gitarren bei Forking Paths
Chor von Jimbo Goncalves in der Abbaye Saint-Pons
Bilder von Svarta Photography
Farbe von Homegrade
Label
Tracklist
01. Daemons
02. Headbutt
03. Limbo
04. Blastbeat Falafel
05. ADHD
06. 2020
07. Mustard Mucous
08. Infestis
09. Ancient Sun
10. Pure Disproportionate Black and White Nihilism
11. Étude n°120
12. Silence
02. Headbutt
03. Limbo
04. Blastbeat Falafel
05. ADHD
06. 2020
07. Mustard Mucous
08. Infestis
09. Ancient Sun
10. Pure Disproportionate Black and White Nihilism
11. Étude n°120
12. Silence
Line Up
Schlagzeug: Rémi Serafino
E-Gitarren: Martyn Clément
Textstimme: Marthe Alexandre
Schreiende Stimme: JB Le Bail
Synthesizer/Sounddesign: Gautier Serre
Weitere E-Gitarren: Gautier Serre
Bass: Mike Leon
Schlagzeug: Gautier Serre, Antony Miranda, Rémi Serafino, Gabriele Marzi & Mali Yea
Dung Chen: Gabriele Marzi & Mali Yea
Chor unter der Leitung von Stephan Nicolay:
Sopranistinnen: Audrey Casotti, Alix Chuvin, Arisa Hayashi, Maëla Tallec
Altstimmen: Marie-Laure Chiquerille, Camille Hefnaoui, Léa Smith
Tenöre: Frédéric Diquero, Thomas Lépilliez
Barytone: Nathan Artigues, Robin Fernandez de Grado, Florian Gourio
Bässe: Hervé Do Alto, Bruno Habert, Benoît Strauss
E-Gitarren: Martyn Clément
Textstimme: Marthe Alexandre
Schreiende Stimme: JB Le Bail
Synthesizer/Sounddesign: Gautier Serre
Weitere E-Gitarren: Gautier Serre
Bass: Mike Leon
Schlagzeug: Gautier Serre, Antony Miranda, Rémi Serafino, Gabriele Marzi & Mali Yea
Dung Chen: Gabriele Marzi & Mali Yea
Chor unter der Leitung von Stephan Nicolay:
Sopranistinnen: Audrey Casotti, Alix Chuvin, Arisa Hayashi, Maëla Tallec
Altstimmen: Marie-Laure Chiquerille, Camille Hefnaoui, Léa Smith
Tenöre: Frédéric Diquero, Thomas Lépilliez
Barytone: Nathan Artigues, Robin Fernandez de Grado, Florian Gourio
Bässe: Hervé Do Alto, Bruno Habert, Benoît Strauss
Tags