Reif für die Insel? Dann ab nach Langeoog. Doch auf der beschaulichen Insel geht ein Feuerteufel um.
Nach dem Feuerwehrfest steht die Schreinerei von Hans-Dieter Berg, norddeutsch in Szene gesetzt von Pat Murphy, in Flammen. Gemeinsam mit seinen Katzen findet er bei seinen Nachbarn Steffen und Lena Wiesner Unterschlupf. Steckt Bergs Konkurrent Helmut Bösken hinter dem Feuer? Immerhin hat er schon seit Längerem Interesse an Bergs Werkstatt. Gemeinsam mit den Wiesners macht sich Berg auf die Suche nach dem Täter. Doch dann wird der junge Joris Althaus ermordet aufgefunden. Steckt seine Freundin Dina dahinter? Oder zieht im Hintergrund jemand ganz anderes die Strippen?
Am Ende werden verschiedene Plots schlüssig zueinander geführt, doch bis es soweit ist, wird der Hörer immer mal wieder auf eine falsche Fährte geführt. Verdächtige gibt es auf Langeoog zur Genüge: schräge Feuerwehrleute, eifersüchtige Freundinnen, überbesorgte Väter und berechnende Konkurrenten.
Wie bei den Insel-Krimis gewohnt, bietet der Norden Deutschlands den Hintergrund für den Kriminalfall. Eine spezifische Bindung zu Langeoog gibt es hier allerdings nicht – im Grunde könnte die Geschichte auch problemlos an einen anderen Ort verlegt werden. Nichtsdestotrotz empfiehlt sich der 38. Insel-Krimi als unterhaltsames Abenteuer für (junge) Erwachsene auf dem Weg zum Urlaubsort an der Nordseeküste – oder für einen verregneten Urlaubstag auf der Insel fürs Leben.
Dramaturgie, Musik und Umsetzung sind wie gewohnt professionell und Christoph Piasecki hat sehr gute Sprecher gefunden, die dem Buch von Frank Hammerschmidt über die gesamte Spielzeit Leben einhauchen. Hörenswert.
Nach dem Feuerwehrfest steht die Schreinerei von Hans-Dieter Berg, norddeutsch in Szene gesetzt von Pat Murphy, in Flammen. Gemeinsam mit seinen Katzen findet er bei seinen Nachbarn Steffen und Lena Wiesner Unterschlupf. Steckt Bergs Konkurrent Helmut Bösken hinter dem Feuer? Immerhin hat er schon seit Längerem Interesse an Bergs Werkstatt. Gemeinsam mit den Wiesners macht sich Berg auf die Suche nach dem Täter. Doch dann wird der junge Joris Althaus ermordet aufgefunden. Steckt seine Freundin Dina dahinter? Oder zieht im Hintergrund jemand ganz anderes die Strippen?
Am Ende werden verschiedene Plots schlüssig zueinander geführt, doch bis es soweit ist, wird der Hörer immer mal wieder auf eine falsche Fährte geführt. Verdächtige gibt es auf Langeoog zur Genüge: schräge Feuerwehrleute, eifersüchtige Freundinnen, überbesorgte Väter und berechnende Konkurrenten.
Wie bei den Insel-Krimis gewohnt, bietet der Norden Deutschlands den Hintergrund für den Kriminalfall. Eine spezifische Bindung zu Langeoog gibt es hier allerdings nicht – im Grunde könnte die Geschichte auch problemlos an einen anderen Ort verlegt werden. Nichtsdestotrotz empfiehlt sich der 38. Insel-Krimi als unterhaltsames Abenteuer für (junge) Erwachsene auf dem Weg zum Urlaubsort an der Nordseeküste – oder für einen verregneten Urlaubstag auf der Insel fürs Leben.
Dramaturgie, Musik und Umsetzung sind wie gewohnt professionell und Christoph Piasecki hat sehr gute Sprecher gefunden, die dem Buch von Frank Hammerschmidt über die gesamte Spielzeit Leben einhauchen. Hörenswert.